Miyuki beadweaving
𝕃𝕦𝕤𝕥 𝕓𝕖𝕜𝕠𝕞𝕞𝕖𝕟
𝕕𝕚𝕖 ℙ𝕖𝕪𝕠𝕥𝕖 𝕋𝕖𝕔𝕙𝕟𝕚𝕜 𝕒𝕦𝕤𝕫𝕦𝕡𝕣𝕠𝕓𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟?
Ich habe ein paar wichtige Grundlagen zusammengestellt
damit du relativ einfach & schnell loslegen kannst!
Hier kommst du zu Videos in denen ich relativ ruhig und in kleinen Schritten zeige, wie du dir deinen eigenen Ohrring anfertigen kannst.
Folge den ersten Schritten in den Fotos um zu Lernen, wie du die ersten zwei Perlen fixierst. Von dort kannst du starten!
Das Material findest Du unter dem Namen Rocailles oder Miyuki beads.
Es gibt verschiedene Händler, die unterschiedliche Konditionen haben.
Ein Vergleich lohnt sich!
Schon mit 2-4 Farben kannst Du ein schönes Projekt starten.
Du brauchst ein passendes Band (beading threat 330dtex) und
eine passende Nadel (#10).
Achte beim beads kaufen darauf, dass die Ergebnisse regelmäßiger werden, wenn die Größe und Form der Perle gleich bleibt innerhalb eines Schmuckstücks.
Es ist durchaus schön zu variieren, wenn es gewollt ist.
Mit diesem Video habe ich verstanden,
wie die Miyuki beadweaving Technik funktioniert.
Nach unzähligen anderen Videos.
Daher dachte ich, es könnte vielleicht nützlich sein es hier zu verlinken.
Peyote bietet so viele Möglichkeiten
Farben und Formen zu kombinieren…
Es gibt auch eine Sammlung mit Technikvorlagen
𝕄𝕒𝕟 𝕜𝕒𝕟𝕟 𝕞𝕚𝕥 ℍ𝕚𝕝𝕗𝕖 𝕕𝕖𝕣 ℙ𝕖𝕪𝕠𝕥𝕖𝕥𝕖𝕔𝕙𝕟𝕚𝕜 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝔼𝕕𝕖𝕝𝕤𝕥𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕖𝕚𝕟𝕒𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥𝕖𝕟
Und nun
viel Freude beim Gestalten!
Falls du angeregt durch diese Starter Sammlung dir ein paar Ohrringe selbst webst,
deine beadweaving Arbeiten zeigen magst,
dann poste sie mit #358friends und @358malas gerne auf Instagram
ich bin sehr gespannt auf Ergebnisse
und freue mich über Fragen & Austausch!
Starterpaket:
- 1-3 Farben Rocailles 2,2 mm
- Faden (beading threat 330dtex)
- Nadel (Stärke #10)
- Ohrhänger aus Silber/Silber vergoldet
Zu Beginn schaust du dich am Besten etwas auf Pinterest um, machst dir eine kleine Skizze und dann kannst Du das passende Material kaufen.
Halte hierfür gerne Ausschau nach lokalen Einzelhandels Unternehmen. Diese bieten oft einen etwas besseren Preis an. Du wirst erstaunt sein.